Jean François-Poncet

französischer Diplomat und Politiker; Wirtschaftswissenschaftler; Außenminister 1978-1981; unter Valéry Giscard d'Estaing Generalsekretär der Präsidentschaft, d. h. erster Beamter im Elysée; Senator 1983-2001; Veröffentl. u. a.: "L'Economie allemande depuis 1945"

* 8. Dezember 1928 Paris

† 18. Juli 2012 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1998

vom 26. Oktober 1998 (ah), ergänzt um Meldungen bis KW 29/2012

Herkunft

Jean André François-Poncet wurde am 8. Dez. 1928 in Paris geboren. Als jüngster (vierter) Sohn des bekannten französischen Diplomaten und Deutschlandkenners André François-Poncet verbrachte er einen großen Teil seiner Kindheit und Jugend in Deutschland, wo sein Vater von 1931 bis 1938 als Botschafter und nach dem Krieg bis 1955 als französischer Hochkommissar tätig war.

Ausbildung

F.-P. besuchte das Collège Rondeau-Montfleury in La Tronche, die Rechtsfakultät Paris und das Institut d'études politiques in Paris. Ferner studierte er an der Universität Wesleyan und an der Harvard-Universität/USA. F.-P. ist Doktor der Wirtschaftswissenschaften (seine Doktorarbeit schrieb er über die deutsche Marktwirtschaft), Licencié en droit und Master of Arts (Harvard). Von 1953 bis 1955 besuchte er Frankreichs berühmte Verwaltungshochschule École nationale d'administration (ENA).

Wirken

Seine diplomatische Karriere begann F.-P. im französischen Außenministerium, wo er u. a. als stellv. Kabinettschef beim Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten tätig war. Von 1956 bis 1958 ...